Aktuell
1. Oktober 2020
Verlegung der Praxistätigkeit nach Herrliberg
Im Zuge einer schrittweisen Reduktion der ärztlichen Tätigkeit habe ich meinen Praxis-Standort nach Herrliberg verlegt und die Öffnungzeiten deutlich reduziert.
Ab dem 1. Januar 2021 werde ich meine ärztliche Tätigkeit aufgeben und mich zusammen mit Herrn Eenhoorn auf die MBST-, Physiomed- und RePuls-Therapien konzentrieren.
Weitere Informationen dazu werden Sie rechtzeitig an dieser Stelle finden.
1. Juni 2020
Reduzierter Praxisbetrieb
Die Corona-Pandemie hat auch in meiner Praxis Spuren hinterlassen, sodass ich mich gezwungen sehe, bis auf Weiteres den Praxisbetrieb zu reduzieren. Sie finden die ab sofort geltenden Öffnungszeiten HIER.
Selbstverständlich werden wir trotzdem alles daransetzen, wie gewohnt für Sie bereit zu sein. Im Zweifelsfall rufen Sie einfach an oder melden Sie sich via E Mail.
26. April 2020
Rückkehr zum Normalbetrieb
Liebe Patientinnen und Patienten
Wie Sie sicherlich bereits vernommen haben, hat der Bundesrat beschlossen, den Lockdown schrittweise aufzuheben.
Konkret bedeutet dies für Sie und für meine Praxis, dass unter Berücksichtigung gewisser sicherheitsrelevanter Massnahmen (Händedesinfektion, Abstand, Tragen von Gesichtsmasken, etc. – im Detail werden Sie in der Praxis informiert werden) der Praxis- und Operationsbetrieb ab
morgen Montag, 27. April 2020
wieder im gewohnten Rahmen stattfinden kann.
Auch die Sprechstundenzeiten sind ab morgen wieder wie gewohnt.
Ich freue mich mit Ihnen, dass diese Periode grosser Einschränkungen langsam ihrem Ende entgegen geht.
10. April 2020
Trotz der Corona-Krise kann neuerdings via meine Praxis zuhause eine nicht-medikamentöse Schmerz- und Arthrosetherapie durchgeführt werden.
Es handelt sich hierbei um das von der deutschen Firma Physiomed hergestellte Therapiegerät MAGCELL.
Weitere Informationen siehe unter ANGEBOT
März 2020
Als Folge des allgemeinen Shut-Downs wegen der Corona-Pandemie bleibt unsere Praxis vorderhand für den normalen Sprechstunden-Betrieb geschlossen.
Operative Eingriffe dürfen während dieser Periode nur noch in dringlichen Fällen vorgenommen werden, bei denen ohne Therapie ein irreversibler Schaden entstehen würde, respektive eine lebensbedrohende Situation eintreten würde. Alle Operationen, die auch in 3 Monaten ohne zu erwartende Folgeschäden durchgeführt werden können, müssen leider verschoben werden.
Im Zweifelsfalls wenden Sie sich bitte entweder via Mail oder telephonisch an die Praxis-Assistentin.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Januar 2019
Zusammenarbeit mit der Physiotherapie Herrliberg
Ab Frühjahr 2019 ist eine Zusammenarbeit mit der Physiotherapie Herrliberg geplant. Sie soll für Patienten in der Umgebung die Möglichkeit bieten, Fussprobleme in der Nähe ihres Wohnortes abklären und eventuell behandeln zu lassen.
Genauere Angaben werden rechtzeitig auf dieser Homepage oder auf derjenigen der Physiotherapie Herrliberg erscheinen.
Ambulante Eingriffe
Leider wird es uns ab Januar 2019 nicht mehr möglich sein, sämtliche aufgeführten ambulanten Eingriffe in der Praxis durchführen zu können.
Der Grund liegt in den zum Teil deutlich gekürzten Tarifen und Honoraren, die es uns verunmöglichen, diese Eingriffe noch rentabel durchzuführen.
Bitte erkundigen Sie sich für Ihr entsprechendes Problem beim Praxis-Sekretariat, um eine verbindliche Auskunft zu erhalten.
Publikums-Vortrag
21. Februar 2018
Dr. med. Urs Graf referiert am 21. Februar 2018 im "Tertianum Parkresidenz" in Meilen zum Thema "Arthrose und Osteoporose mit der Kernspinresonanz-Thearpie MBST behandeln". Die Präsentation startet um 15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Die Präsentation findet an folgender Adresse statt:
Tertianum Parkresidenz
Parkrestaurant
Dorfstrasse 16
8706 Meilen
Publikums-Vortrag
Aktuelle Themen der Fuss-Chirurgie: neue Behandlungsmöglichkeiten von Hallux Valgus, Hallux Rigidus und Hammerzehen
Publikums-Vortrag
Aktuelle Themen der Fuss-Chirurgie, sowie neuen, konservativen Behandlungsmöglichkeiten von Arthrose
4. Oktober 2016, Kongresshaus Zürich